Posts Tagged ‘Calypso’

Geburtstagskarte mit Perfectly Penned und Epic Day

Na wenn das mal keine schrille Farbkombi ist. Dabei habe ich mich doch nur an die Epic Day Farben gehalten… 🙂

Stampin' UP! Perfectly Penned, Epic Day

Stampin' UP! Perfectly Penned, Epic Day

Stampin' UP! Perfectly Penned, Epic Day

Stampin' UP! Perfectly Penned, Epic Day

Heute habe ich endlich mal das Epic Day Washi Tape benutzt. Gefällt mir ja immer besser. Anfangs sass ich davor und wusste nicht so recht was damit anfangen und die Farben fand ich auch nicht sooooo der Reißer. 🙂 Der Gruß stammt aus dem Set Perfectly Penned.

-liche Grüße, Heike

Stampin‘ UP! Valentinsaktion

Vom 03.-21. Januar 2013 hat Stampin‘ UP! ein neues Angebot für euch. Das vierteilige Stempelset „Meinem Valentinsschatz“ wurde exklusiv für diese Aktion entworfen und wird danach nicht mehr erhältlich sein. Es gibt das Set nur in clear und kostet 12,95€.

Stampin' UP! Meinem Valentinsschatz

Während der Aktion „Valentinsschatz“ erhaltet ihr das Simply Sent Kartenset „Liebesgruß“ im Wert von 10,95€ gratis dazu wenn ihr oben genanntes Set kauft.

Valentinstagsaktion 2013

-liche Grüße, Heike

Stampin‘ UP! Oster-Workshop in Markdorf Teil 2

Weiter geht es mit den Oster-Workshop-Projekten, welche wir letzten Sonntag bei mir in Markdorf gebastelt haben.

Zum Schluss haben wir noch etwas Osterdeko gemacht. Zum Einen eine Girlande mit dem Schriftzug „Easter“ und zum anderen kleine Pflanzenstecker. Die Girlande entstand mit dem Designpapier aus der aktuellen SAB-Aktion (noch gültig bis 31. März 2012).

Die Pflanzenstecker finde ich total süß und eine nette Zugabe um kleine florale Osterpräsente zu übereichen, und dabei sind sie sooooo einfach zu machen. Benutzt haben wir die Triple Treat Flower oder die Zauberhaften Schmetterlinge für die Big Shot. Bei den Farben habe ich mich an die des Gastgeberinnen-Designpapiers Heitere Momente gehalten. Frisch und fröhlich halt.

Und hier auch noch die kleinen Gastgeschenke. Der Stempel ist aus den Perfekten Pärchen und zwar ein Teil des „immer für Dich da“ – einfach nur das „Für Dich“ mit den Markern anmalen und fertig. Das Designpapier stammt aus dem SAB-Papier und wurde mit der Briefmarkenstanze ausgestanzt und mit Aquamarin hinterlegt. Die Idee des Schächtelchens (mit anderen Maßen) habe ich bei Pinterest – ganz genau bei Bastelbine – gesehen. Total süß! Vielleicht werden das ja meine kleinen Oster-Goodies für die Familie. Mal sehen…

Mein nächster Stampin‘ UP! Workshop bei mir zuhause in Markdorf am schönen Bodensee wird vorraussichtlich Ende April stattfinden. Gebastelt wird zum Thema „Geburtstag“. Habt ihr auch Lust zu kommen? Dann melde Dich einfach bei mir. Meine Workshoptermine gebe ich immer hier auf meinem Blog bekannt. Lust in gemütlicher Runde bei Dir zuhause mit Deinen Freunden zu basteln? Dann melde Dich auch bei mir. Solltest Du im Bodenseeraum wohnen und eine Runde von mindestens drei Personen zusammentrommeln können, komme ich gerne zu Dir. Ruf an oder schreib mir eine Mail, dann können wir genaueres besprechen.

-liche Grüße, Heike

Stampin‘ UP! Workshop in Wasserburg Teil 2

Wie „gestern“ 🙂 versprochen kommen hier also meine Beispiele zu den Karten, die wir letzte Woche auf dem Stampin‘ UP! Workshop in Wasserburg am schönen Bodensee gewerkelt haben.

Die Muttertagskarte: ich hatte sie in den Farben Himbeerrot und Pazifikblau vorbereitet. Finde, das sieht beides sehr hübsch aus. Benutzt habe ich das Sale-a-bration Set Fresh Vintage. Dies wird es nur noch bis Ende des Monats geben. Und zwar kostenlos bei einer Bestellung ab 60€. Falls ihr auch noch eins mögt, solltet ihr euch also etwas beeilen.

Die nächste Karte war die Osterkarte, welche ich mit dem Set Osternostalgie in den Farben Wildleder und Granit auf Vanille kombiniert mit Grün- oder Rosa-Tönen vorbereitet hatte. In Blau ginge es natürlich auch, das war meine Ausweichkarte, um zu zeigen, dass man nicht unbedingt eine „komplizierte“ Kartenform braucht.

Und hier seht ihr die kleinen Minikärtchen. Gebastelt sind sie in den neuen In Color Aquamarin, Blauregen, Calypso, Limone und Petrol.

Die kleinen Tedraeder-Boxen, welche ich gestern *hüstel* noch von den Teilnehmern gebastelt gezeigt habe, hatte ich als kleines Schenkli dabei. Sie waren bei mir alle aus dem aktuellen Sale-a-bration Papier Retro-Impressionen. Schade, dass die SAB-Zeit schon fast wieder um ist… Zu schön war’s! ABER ihr dürft euch freuen, auch im April hat sich Stampin‘ UP! wieder eine tole Aktion für euch ausgedacht. Fast (!) genauso toll wie SAB!

-liche Grüße, Heike

Stampin‘ UP! Workshop in Wasserburg am Bodensee

Gestern durfte ich nach Wasserburg am schönen Bodensee fahren um einen Stampin‘ UP! Workshop zu halten. Getroffen habe ich 6 bastelbegeisterte Frauen, die bis auf die Gastgeberin Stampin‘ UP! noch gar nicht kannten. Und wie sich später herausstellte, sich auch gar nichts unter einem Workshop vorstellen konnten. Aber – und das ist ja die Hauptsache – Spaß hat es allen gemacht. Und die ein oder andere ist bei einem nächsten Workshop vielleicht auch wieder dabei… Schön war’s mit euch!

Anbei nun erstmal die Ergebnisse der Teilnehmer vom Montags-Workshop. Sind sie nicht wunderschön geworden? Morgen kommen dann meine vorbereiteten Beispiele zu den nun gezeigten Teilnehmerkarten.

Die Gastgeberin hatte sich als „roten Faden“ Schmetterlinge gewünscht. Und diese sollten zum Einen auf einer Muttertagskarte tänzeln. Da die Teilnehmer alle im Seniorenheim arbeiten sollen die Bewohner von ebendiesem nämlich bald Muttertagskarten erhalten. Ich bin gespannt, ob es diese hier wird, oder ob ihr euch für eine andere entscheidet?

Des Weiteren war eine Osterkarte gewünscht. Da mir der Schmetterling hier zu frühlingshaft bzw. nicht genug Ostern war, habe ich mich dazu entschieden, ihn bei dieser Karte wegzulassen. Und stattdessen ein paar Eier einzufärben. Bei einer Teilnehmerin hat sich trotzdem einer eingeschlichen… 🙂 Die Kartenform nennt sich Z-fold-card. Man kann die gleiche Karte aber natürlich auch ohne Probleme mit der „normalen“ Kartengröße fertigen. Ich habe es bei meinen Vorbereitung in DIN lang probiert. Sieht genauso gut aus.

Als drittes Projekt haben wir ein kleines Mini-kärtchen im 3×3″ Format gemacht. Hier konnten sich die Teilnehmer mit den aktuellen InColors austoben. Schön bunt, was? Gewünscht war dies, weil die Seniorenheim-Ladys dies als Namens- oder Tischkärtchen benutzen können.

Und als letztes hatte die Gastgeberin nach einer kleinen Verpackung gefragt, in die eine süße Kleinigkeit passt. Perfekt für die Tedraeder-Box finde ich. Die hatte ich den Teilnehmern schon als kleines Gastgeschenk gewerkelt, welche gleichzeitig als Beispiele dienten. Hier aber die Boxen der Teilnehmer:

Und wenn wir schon bei Workshop sind: diesen Sonntag, nämlich am 25. März, findet mein Osterworkshop hier bei mir in Markdorf statt. Du möchtest auch dabei sein? Dann melde Dich bei mir (Kontaktdaten in meinem Impressum), es sind noch Plätze frei. Die Projekte stehen und sind (ähhh ja mehr oder weniger) vorbereitet. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.

-liche Grüße, Heike

 

Stampin‘ Up! Katalog Interessierte…

… oder ebay-Käufer bekommen zur Zeit diese kleine 3×3″-Kärtchen von mir mit in ihr kleines Päckchen gepackt. Ich habe sie in den InColor 2011-2013 Blauregen, Aquamarin und Calypso gewerkelt. Das Stempelset ist Galante Grüße in englisch, also Elementary Elegance. Hier hat man statt „Alles Gute“ und „Beste Wünsche“ ein „Hello“ sowie „Happy birthday“. Und das Beste: beide passen gut in die Stanze „Geschwungenes Etikett“. Das ist bei den deutschen Sprüchen leider nicht so. Somit musste 😉 ich auch das Set in englisch haben.

Ihr wollt auch einen Stampin‘ Up! Katalog haben? Dann meldet euch bei mir per eMail (siehe Button in der Seitenleiste) oder Telefon (unter der Nummer 07544/5068949) und ich sende Dir gern ein Ideenbuch & Katalog zu.

-liche Grüße, Heike

Stampin‘ Up! Workshop bei mir in Markdorf

Bei meinem letzten Workshop hier in Markdorf haben wir ganz schön viel geschafft. Ich zeig euch einfach mal die Bilder meiner Vorlagen, alles andere wäre wahrscheinlich viel zu viel. 🙂

Eine Diamond-fold-card mit dem Designerpapier Retro-Impressionen und dem Stempelset „Galante Grüße“ und „Für’s Medaillon“

Einfache Karte mit dem Designerpapier „Herbstnostalgie“ und dem Stempelset „Für’s Medaillon“. Benutzt haben wir ausserdem die Briefmarkenstanze.

Der zur Karte passende Milchkarton – auch mit dem Designerpapier „Herbstnostalgie“ und dem Stempelset „Für’s Medaillon“ oder eben auch was die Teilnehmer so nehmen wollten. Wenn ich mich recht erinnere haben sich aber alle ziemlich nah an die Vorlage gehalten. Die kleinen Vierecke wurden wieder mit der Briefmarkenstanze gestanzt. Außerdem haben wir auch die Big Shot und „Schmetterlingsgarten“ bemüht.

Als Abschluß haben wir Marion’s Karte geliftet weil wir noch so viel Zeit hatten. Bei den Sprüchen hat man hier dann wohl die Quahl der Wahl. Bei diesen beiden habe ich mich einmal für eine Muttertags- und einmal für eine Vatertagskarte entschieden.

Du willst auch mal bei einem Workshop dabei sein? Dann melde Dich bei mir. Mein nächster Stampin‘ Up! Workshop bei mir zuhause in Markdorf findet am 26. Februar statt (Anmeldung bitte bis zum 21.02.). Ich komme aber auch gerne zu Dir nach Hause wenn Du eine kleine Runde (ab 3 Teilnehmern) zusammentrommelst und im Bodenseeraum wohnst. Ich freu mich auf Dich!

-liche Grüße, Heike

Noch 2 Tage bis Valentinstag

Heute geht es im Sale-a-bration-Fieber weiter. 🙂 Ich habe nämlich nur Sale-a-bration Dinge benutzt. Die vier Rechtecke stammen aus dem Designerpapier Retro-Impressionen und ich habe sie mit der 1 1/4″ Stanze und dem Eckenabrunder gestanzt. Und der Schriftzug ist aus dem Set „Allerlei Anlässe“.

Eine ganz untypische Valentinskarte oder? Geht die überhaupt als Valentinskarte durch? Ach egal, muss sie nun eben.

-liche Grüße, Heike

In{k}spiration weeks Bloghop

Nun sind unsere In{k}spiration weeks auch schon wieder um. Haben euch unsere Inspirationen gefallen? Zum krönenden Abschluss haben wir gedacht ein kleiner Bloghop wäre doch toll. Kaffeetasse schon aufgefüllt? Dann kann es ja losgehen…

Ihr kommt also wahrscheinlich von Andrea. Oder habt ihr erst hier bei mir angefangen? Na denn schaut was ich für euch habe. Wie ich schon erwähnte (und zwar hier) liebe ich das Set Osternostalgie. Demnach war klar, dass es etwas damit sein musste. Ich habe mich dann dazu entschieden, einfach mehrere Karten zu machen und die in eine Box zu packen. Denn das ganze Set auf einer Karte geht ja nicht. Ausserdem ist mir dadurch ein kleiner Stempel in die Hände gefallen – nämlich das kleine Ornament, den ich bisher gar nicht so richtig beachtet hatte… Und da ihr Frühling wolltet, bekommt ihr ihn auch 🙂

Weiter geht es bei Andrea. Ich bemerke grad, ich bin ja von unseren zwei Andreas eingekreist…

Hier noch die komplette Liste der Bloghop-Teilnehmer: Andrea, Silvie, Chrissy, Tina, Marion, Jenny, Kirstin, Annemarie, Andrea und eben ich.

Und da einige gefragt haben, wo man die Anleitung der One-Sheet-Box, die ich am Tag 8 unserer In{k}spiration weeks gepostet hatte findet. Hier ist sie: click

-liche Grüße, Heike

Inspiration Week Tag 8

Heute bin ich dran und darf ich euch etwas im Laufe unserer In{k}spiration Weeks zeigen

Ich habe mir das Set „Fresh Vintage“ und das DSP „Retro-Impressionen“ ausgesucht. Anfangs dachte ich das DSP ist zwar ganz nett aber nicht so wirklich was für mich. Nun brauche ich da unbedingt Nachschub. Es ist einfach nur toll! Bei meinem Projekt – der One Sheet Box – habe ich mich demnach auch an die Farben des Papiers gehalten: Limone, Aquamarin, Calypso, Blutorange und Vanille. Das Band ist in Petrol.

Da sich die Box bestimmt ganz allein gefühlt hätte, so ganz ohne Anhang, habe ich auch gleich noch ein kleines Kärtchen gebastelt.

Und nun zum wichtigsten 🙂 Teil dieses Beitrags. Was gibt es zu gewinnen? Here we go

Das Stempelkissen von Versamark, das man zum embossen (mit Embossingpulver und Heißluftfön – beides nicht Bestandteil des Gewinns) benutzen kann. Ihr könnt auch Wasserzeichen damit fabrizieren (der Stempelabdruck sieht auf jeden Fall aus wie ein Wasserzeichen). Und mit den Stampin‘ Pastells ergibt das Versamark Kissen auch einen tollen Effekt.

Gewinnen könnt ihr folgendermaßen

  1. mit einem Kommentar hier unter diesem Beitrag wandert ein Los ins Töpfchen
  2. eine Verlinkung auf eurem Blog in der Sidebar bringt euch ein weiteres Los. (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben) Mit Kommentar und Verlinkung habt ihr nun also schon zwei Chancen auf den Gewinn.
  3. Und ein Blogpost auf eurem Blog, welcher auf diese Verlosung hinweist beschert euch ein weiteres Los. (bitte auch im Kommentar darauf hinweisen)

Ihr könnt demnach bis zu drei Lose bis zum 17. Januar 2011 um 23:59 Uhr sammeln. Danach wird ausgelost und das Ergebnis teile ich euch direkt am 18. Januar mit. Schon jetzt wünsche ich euch viel Glück!

Morgen geht es bei Andrea weiter. Schaut rein und vergesst nicht, auch dort mitzuspielen!

-liche Grüße, Heike

1 2 3 4