FĂŒr mich eine doch recht bunte Karte – und wieder einmal merke ich, dass mir das anscheinend nicht so liegt. đ
Damit man bei solchen Karten so wenige weiĂe Flecken wie nur möglich hat, fĂ€ngt man mit Stempeln am besten in der Mitte an und geht immer weiter raus. Wenn man am Rand anfĂ€ngt ist irgendwann irgendwo kein Platz mehr fĂŒr noch etwas, aber der „weiĂe Fleck“ ist trotzdem i.d.R. zu groĂ um ihn einfach so zu lassen.
Verwendete STAMPIN‘ UP! Materialien:
Osterglocke Classic Stampin‘ Pad
|
|||||
Rosenrot Classic Stampin‘ Pad
|
|||||