Herzlich Willkommen zu einem weiteren Stamping Technique 101 Bloghop. Auch heute möchten wir euch wieder einfach nachzumachende Karten vorstellen. Wir, das sind ein paar STAMPIN‘ UP! Demos, die rund um die Welt verteilt sind. Bei Stamping Techniques geht es darum einfache (aber natürlich trotzdem hübsche 😉 ) Projekte zu zeigen, die ihr bestenfalls mit wenigen Produkten nachmachen könnt. Also bestens geeignet für Anfänger.
For my international readers please use the translate-button
in my sidebar to follow me in your language.
Unser heutiges Thema ist „schwarz stempeln und dann mit Stampin‘ Write Markern colorieren“. Nichts leichter als das… das macht man ja schliesslich schon so ähnlich im Kindergarten.
Ich habe mal wieder das wunderschöne Set Geburtstagsblumen für meine Karte verwendet. Die große Blume daraus liebe ich und ich finde man kann sie wirklich immer und immer wieder nutzen.
Gestempelt habe ich sie mit dem schwarzen Archivstempelkissen und dann mit den unterschiedichen Markern coloriert. Meiner Meinung nach muss man bei den Markern immer etwas aufpassen, weil das recht schnell einfach nur eine unifarbene Fläche ohne Tiefe ergibt. Das erreicht man etwas besser durch die Aquapainter oder die Mischstifte. Mit den Markern selbst muss man – finde ich – etwas schummeln, indem man mehrere Farbabstufungen nutzt. Meine Gelbtöne waren zum Beispiel Safrangelb, Osterglocke, Currygelb und Ockerbraun. An Grüntönen habe ich Farngrün, Olivgrün und Grünbraun benutzt. Und der kleine Schatten unter der Blüte ist mit dem himmelblauen Marker gemacht.
Von Nahem sieht man, dass das gar nicht so genau ausgemalt sein muss. Gerade bei solchen Motiven darf es auch mal ein bisschen über den Rand gehen finde ich. Im Großen und Ganzen sieht man das dann gar nicht mehr.
Als Spruch habe ich mich auch für einen aus dem Set Geburtstagsblumen entschieden. Somit habe ich also wirklich nur dieses eine Set bei der Karte verwendet. Die kleinen Lack-Akzente machen die Karte dann noch etwas frischer finde ich.
Ich hoffe, euch gefallen die Karten! Macht sie nach, es ist wirklich total einfach! Ich nehme mir nun meinen Kaffee und schaue mal, was die anderen so gebastelt haben. Kommt ihr mit? Bei Michelle Last geht es weiter.
Falls es irgendwo stockt, ist hier auch noch die Liste von allen Bloghop-Teilnehmern. Habt viel Spaß beim Ideen sammeln!
France Poitras Martin – USA
Sandi MacIver – Canada
Patrice Halliday-Larsen – New Zealand
Leonie Schroder – Australia
Erna Logtenberg – Netherlands
Heike Vass – Germany (das bin ich)
Michelle Last – UK
Sonia Benedetti – France
Für meine Karte habe ich folgendes Material benötigt:
Der nächste Stamping Technique 101 Bloghop wird am 03. August 2016 sein. Ganz generell könnt ihr euch immer den ersten Mittwoch im Monat merken. Für heute wünsche ich euch einen wunderschönen Tag! Genießt das schöne Wetter!
Nächste Sammelbestellung: Mittwoch, 06. Juli 2016
Nächster Workshop in Markdorf: Sonntag, 07. August 2016
Mind. 20% auf alle Bestellungen sparen? Demo werden
Im Onlineshop rund um die Uhr einkaufen
FRANCE
7. Juli 2016 at 1:56 AM (7 Jahren ago)WOW you sure know how to make these flower pop out love it
Michelle
7. Juli 2016 at 12:22 PM (7 Jahren ago)WOW beautiful colouring Heike! Beautiful colour combo too
sandi maciver
7. Juli 2016 at 2:14 PM (7 Jahren ago)just stunning Heike and I’m with Michelle I love your color choices
Patrice
8. Juli 2016 at 1:26 AM (7 Jahren ago)Gorgeous card Heike 🙂 the colour combination is fantastic and adding the shadow under the flower finished it off perfectly.
Leonie Schroder
8. Juli 2016 at 3:04 AM (7 Jahren ago)wow … love this – so pretty! Awesome Colouring
Erna Logtenberg
8. Juli 2016 at 10:57 AM (7 Jahren ago)Wow! You did an amazing thing wiht the markers and this flower, stunning!
Sonia from France
9. Juli 2016 at 10:52 AM (7 Jahren ago)I love this set and your coloring makes it well worth!