Nun bin ich doch schwach geworden. Erst dachte ich nämlich, dass ich dieses Set bestimmt und garantiert nicht brauche. Viel zu viel Fitzelkram – dauert zu lang beim Stempeln. Die Framelits braucht man doch auch nicht – dazu hat man doch eine Schere und die geraden Linien sind doch easy zu schneiden. Und die Hälfte der kleinen Fitzel-Stempelchen würd ich ja eh nie gebrauchen… Ähhh ja, dachte ich. Denn: es ist dann doch bei mir eingezogen. Und ich bin glücklich! Tolles Set! Und grad der ganze Fitzelkram macht es eigentlich aus. Sehr cool wie unterschiedlich die Karten werden können. Für meine ersten Karten wollte ich einfach mal schauen, wie ich die unterschiedlichen Themen, die in dem Set enthalten sind, unterbringen kann. Also habe ich immer das gleiche Haus an die gleiche Stelle gestempelt.
Bei der Weihnachtskarte habe ich das Häuschen gar nicht angemalt. Wirkt irgendwie leer, aber bei der Karte passt es. Der Schneemann von Weiße Weihnacht gefällt mir viel, viel besser als der, der bei Aus dem Häuschen dabei ist. Und die beiden Sets passen wunderbar zusammen. Auch das Auto oder die Bäume oder der Eisbär oder… hätte ungefähr die richtige Größe für die kleinen Häuschen. Wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich die beiden Sets miteinander kombiniere.
Bei der Herbstkarte habe ich die Blätter einzeln mit den Stampin‘ Write Markern eingefärbt und dann wild auf dem Papier verteilt gestempelt. Bei den Farben habe ich mich an denen des DSP Bunter Herbst orientiert: Terrakotta, Waldmoos und Currygelb. Schaut schön herbstlich aus, finde ich. Das Häuschen habe ich mit den Mischstiften eingefärbt. Das hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich habe allerdings ganz normales flüsterweißes Papier genommen. Ich vermute mit Aquarellpapier würde es noch besser gehen.
Und bei der letzten Karte sollte es etwas spooky werden. Hm, ja… ich übe noch. Der Hintergrund ist etwas zu weiß. Wahrscheinlich hätte ich grau oder schwarz nehmen sollen. Naja, nächstes Mal. Und gerade kam meine Schwester kurz rein, die meinte, das Spinnennetz hätte noch in die Ecke des Hauses gehört. Nichts leichter als das. (fotografiert war nun schon, aber Du kannst Dir das bestimmt auch denken)
Alles in allem hat mich das Set nun echt überzeugt. Es ist einfach toll! Mal schauen, wie ich die restlichen Elemente unterbingen kann bei den nächsten Karten. Ein, zwei Ideen habe ich schon. 🙂
Verwendete STAMPIN‘ UP! Materialien:
Annemarie
8. September 2014 at 8:55 AM (9 Jahren ago)Oh, die sind ja total süß! Mach mich nicht schwach!!! LG, Annemarie
Marion
8. September 2014 at 8:55 PM (9 Jahren ago)Sehr coole Serie! Und ich schließe mich Annemarie an: Nein, ich kaufen dieses Set (noch) nicht. Lieber Gruß, Marion
Tanja
13. Oktober 2014 at 12:24 AM (9 Jahren ago)Hallo Heike,
deine Karten sind toll geworden!
Ich habe die winterliche Variante direkt nachgebastelt und werde natürlich, wenn ich auf meinem Blog poste, zu Dir verlinken.
Herzliche Grüße und danke fürs Zeigen
Tanja